21. Dezember 2020
01. August 2020
Unsere monatlichen Treffen gehen in die Sommerpause - unsere Hilfeleistungen selbstverständlich nicht! Telefonisch und per Mail sind wir nach wie vor erreichbar.
Ab Oktober treffen wir uns wieder an jedem ersten Montag im Monat.
24. Juli 2020
Am kommenden Donnerstag findet das erste Arbeitskreis-Treffen zur Vorbereitung des Fachtages "Asyl und Trauma" statt. Wir freuen uns schon auf einen produktiven und informativen Abend.
25. Juni 2020
Ein Team aus Rechtsanwält*innen, Psychiater*innen und Vertreter*innen der Organisationen Imedana e.V., Freie Flüchtlingsstadt, Bayrischer Flüchtlingsrat, Fachstelle Trauma und Gesundheit und vielen mehr, haben sich getroffen, um sich mit der Thematik "Attestierung im Asyl- und Aufenthaltsrecht" auseinanderzusetzen. Die Medizinische Flüchtlingshilfe Nürnberg und Fürth war auch dabei! Wir freuen uns auf weitere Netzwerktreffen und den geplanten Fachtag "Asyl und Trauma" im Herbst/Winter 2020.
Aus Helferkreisen haben wir erfahren, dass in zwei Flüchtlingswohnheimen in Nürnberg fremde Frauen für die sog. „Beschneidung“ geworben haben. Dieser Ausdruck verharmlost den kriminellen Sachverhalt, um den es hier geht. Weibliche Genitalverstümmelung, englisch: Female Genital Mutilation (FGM), französisch: Mutilation Féminine Génitale (MFG) ist die korrekte Bezeichnung für diesen Straftatbestand, der Mädchen und junge Frauen bedroht und um vielerlei Lebenschancen beraubt.
Seit wir davon wissen, recherchieren wir und sammeln Informationen. Wir sind in Kontakt mit Frauen- und Kinderärzt*innen, weil wir meinen, dass dort am ehesten aktuelle Genitalverstümmelungen beobachtet werden können.
Wenn Sie Informationen zu diesem Thema haben, bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen, per Telefon 0171 547 000 3 oder per Email: medizinische-fluechtlingshilfe-n-fue@gmx.de.